Schneealm – Rauhenstein-Grat, Farfel
Ausgangspunkt: Ende Schlapferweg (wenige Parköglichkeiten) im Ortsteil Schlapfen in Neuberg a. d. Mürz. Anfangs Straße bis Gabelung mit Forststr. (Forest Art). Dieser folgen (mit Abschneider bei Frauenskulptur) bis Hochstand (in dem Fall „Niederstand“). Hier auf auf altem Ziehweg hinauf zu einem Hochstand bei Felsen. Gegenüber beginnt der Jagdpfad durch den Wald gen Kamm Richtung Rauhenstein. Entlang eines Drahtzauns hinauf bis schwarz-weißer Grenzmarkierung und Steinmandl. Dem Jagdpfad rechts weiter folgen. Nach einem Aufschwung nach einer Felswand scharf links steil bergauf gegen den Kamm (schwache Steigspuren, auch weglos) durch felsige Passage. Am Kamm über schöne Wiese zu einem Hochstand. Dahinter Einstiegsmöglickeiten durch dichteren Wald in die Westflanke des Rauhensteins. Die schrofige Westflanke bergan bis die Wand in die Senkrechte übergeht. Auf Band rechts via Steilstufe auf den Grat.
Schöne, luftige Gratkletterei (I) am Rauhenstein (reine Kraxlerei am Grat ca. 300 Hm), einsamer und aussichtsreicher Weg auf die Schneealpe. Herrliche Tiefblicke in den Karlgraben.
Etwas Gespür bei der Wegfindung beim Zustieg nötig ,im felsdurchsetzten Wald. (Wir sind etwas zu früh nach rechs vom Kamm abgebogen. Später wieder zurück auf Jagdsteig und Erkundung bis in den östlichen Bereich des Rauhensteins.)
Gestein tw. kompakt, aber auch viele brüchige Passagen (weiter oben). Schlüsselstelle: Querung auf schrofigem, grasigem Band, um eine schwierigere Gratpassage zu umgehen. Unschwierig, aber ausgesetzt (Absturzgefahr, bei Nässe äußerst heikel)
Exkurs: Irgendwie ist das Gipfelkreuz am Rauhenstein abhanden gekommen. Derzeit nur noch Steinmandl mit dürrem Ast vorhanden.
Wetter: | Tagerl |
Einkehr/Unterkunft: | Landgasthaus Holzer |
GPS-Datei herunterladen