Hinteralm - Spielkogel (1.599 m)
Die märchenhafte Winterlandschaft auf der Hinteralm bezauberte schon unsere Altvorderen. Seit den Anfängen des Skilaufs im Mürztal waren die Hütten auf der Hinteralm ein beliebtes Tourenziel. Die Alm ist Ausgangspunkt für Rundtouren auf den Spielkogel (1.599 m), Roßkogel (1.524 m) sowie auf das Hohe Waxenegg (1.647 m). Seit der Schließung des traditionsreichen Hinteralmhauses gibt es leider keinen bewirtschafteten Stützpunkt im Winter mehr auf der Alm.
Die Tour gilt als leicht, jedoch ist auf der Hochfläche bei schlechter Sicht Vorsicht geboten; das kupierte und teils bewaldete Gelände (besonders im Tratl) macht die Orientierung mitunter schwierig.
Von den Hängen der Alplwand
Vom Scheiterboden (Parkplatz) aus
Zur Forststraße via Jagdhaus und weiter anfangs flach in den Alplgraben und auf die Hinteralm, weiter (markiert) im Bereich entlang der Klobenwände zum Spielkogel (1.599 m).
Variante: Aufstieg von Frein a. d. Mürz aus, bei der Brücke über die Mürz beim südlichen Ortsende von Frein, über den markierten Wanderweg (länger - 3 bis 3,5 Stunden) Richtung Roßkogel und Hinteralm.
Aus Richtung Wien oder Graz kommend: Über die S6 nach Mürzzuschlag. Bis Kreisverkehr bei Eisenbahnbrücke und Abzweigung Mariazeller Straße Richtung Neuberg a. d. Mürz und weiter nach Mürzsteg. In Mürzsteg Abzweigung nach Frein a. d. Mürz, bis zum Parkplatz in Scheiterboden (vor der 2. Brücke über die Mürz)












