Hohe Veitsch - Blaskögerl (1.451 m) von der Lanau aus
Charakteristik:
Der teilweise schluchtartige Weg entlang der Klammerwand und des Geierwandls ist landschaftich sehr reizvoll.
Höhendifferenz:
ca. 680 Hm
Aufstiegszeit:
ca. 2,5 Stunden
Lawinengefahr:
Im Bereich der Hänge unterhalb des Schobersteins
Schwierigkeit:
Mittel
Hangrichtung:
Nord bis Norost
Beste Jahreszeit:
Hochwinter
Stützpunkte während der Tour:
Notunterstand im Bereich des Eingangs zum Scheibengraben (Veitsch)
Einkehr nach Tour:
Teichwirt Urani Gasthof Schäffer
Kartenmaterial:
103 BEV Kindberg 1:25000
Talort:
Mürzsteg (782 m)
Ausgangspunkt:
Gehöft Lippbauer; wenige Parkmöglichkeiten im Bereich der Straße zur Falkensteinalm (Hinweisschild Falkensteinalm)
Aufstieg:
Vom Gehöft Lippauer südwestwärts über die Forststraße bis zur Abzweigung des markierten Wanderwegs zur Kleinveitschalm. Entlang des Wanderwegs auf die Kleinveitschalm.
Anreise mit PKW:
Via S6 nach Mürzzuschlag und weiter nach Neuberg a. d. Mürz in die Lanau.
Stand der Aktualisierung:
01.01.2017













