Kreuzschober (1.410 m) via Eichhorntal vom Hofbauer

Charakteristik:

Die Tour gilt als lawinensicher, sonnig (durch ihre südostseitige Ausrichtung), auch bei Schlechtwetter zu machen.

Höhendifferenz: ca. 700 Hm
Aufstiegszeit: ca.1,5 - 2 Stunden
Lawinengefahr:

Gilt als lawinensichere Tour

Schwierigkeit: Mittel
Hangrichtung: Südost
Beste Jahreszeit: Hochwinter
Stützpunkte während der Tour: Kaarlhütte
Einkehr nach Tour: Hotel Restaurant Winkler
Kartenmaterial: 104 BEV Mürzzuschlag 1:25000 (wird nicht mehr aufgelegt); ÖK 104 1:25000; www.austrianmap.at
Talort: Mürzzuschlag (670 m)
Exkurs:

Fragt man einen Mürzer nach dem Kreuzschober, erntet man mitunter fragende Blicke. Im Prizinip geht man in Mürz auf's "Kaarl". Der Name "Kreuzschober" für den unweit der Kaarlhütte gelegenen Gipfel, spielt im Sprachgebrauch der Mürzzuschlager eine untergeordnete Rolle. "Kaarl" ist im Übrigen eine Verkleinerungsform von "Kar".

Ausgangspunkt:

Vom Gehöft Hofbauer

Aufstieg:

Vom Gehöft Hofbauer taleinwärts und bald rechtshaltend aus dem Graben heraus Richtung Seppbauer. Über freie Hänge hinauf und in westlicher Richtung zur Kaarlhütte, in nördlicher Richtung bald zum Kreuzschober.

Anreise mit PKW:

Über die S6 nach Mürzzuschlag. Bis zum Kreisverkehr bei der Eisenbahnbrücke und Abzweigung Mariazeller Straße Richtung Neuberg an der Mürz. Bei der ersten Brücke über die Mürz links abbiegen zu den Parkplätzen vor und beim Gehöft Hofbauer. Parkplatzgebühr! An der Zufahrststraße ist das Parken verboten (Schild)!

Anreise öffentliche Verkehrsmittel:

Mit den ÖBB nach Mürzzuschlag

Stand der Aktualisierung: 28.11.2013
Gesamtstrecke: 7280 m

GPS-Datei herunterladen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK