Moschkogel (1.582 m)/Geiereck (1.644 m)

Charakteristik:

Leicht und lawinensicher, besonders für Anfänger geeignet. Vom Geiereck aus erreicht man in etwa 30 Minuten das Rossegger-Haus auf der Pretul bzw. die Amundsenhöhe, in ca. 1,5 Stunden das Alois-Günther-Haus auf dem Stuhleck.

Höhendifferenz: ca.620 Hm (vom Grubbauer aus)
Aufstiegszeit: ca. 2 Stunden
Schwierigkeit: Leicht
Beste Jahreszeit: Hochwinter bis Frühjahr
Einkehr nach Tour: Hotel Restaurant Winkler
Kartenmaterial: 104 BEV Mürzzuschlag 1:25000
Talort: 8680 Mürzzuschlag
Exkurs:

ACHTUNG: Im Winter besteht im Bereich des Windparks am Moschkogel akute Gefahr durch Eiswurf von den Windrädern! Witterungsverhältnisse beachten!

Ausgangspunkt:

Vom Grubbauer (Parkplätze) aus

Aufstieg:

Die Route folgt anfangs dem markierten Wanderweg via Poldlbauer über die Forststraße, bald bei einer Lichtung (Sitzbank) nach links und gleich wieder rechts auf den "Wallner"-Weg (kleines Hinweisschild auf Baum), via Hohlwege immer im Kammbereich (Unterer Moschkogel) bis oberhalb der Mittleren Ställe und nun weiter gerade aus direkt (steiler) Richtung Moschkogel (1.582 m) und via Geiereckalm auf das Geiereck (1.644), oder den Moschkogel weiträumiger rechts umgehend über Forststraßen zur Geiereckalm hinauf (die sichere Variante, um der Gefahr des Eiswurfs im Windpark auszuweichen).

Anreise mit PKW:

Aus Richtung Wien oder Graz kommend: Auf der S6 nach Mürzzuschlag, beim Landeskrankenhaus (LKH) Mürzzuschlag Richtung Gasthaus Steinbauer abbiegen (Wegweiser), beim Steinbauer und beim Lammer vorbei Richtung Geiregg, rechtshaltend zum Grubbauer

Stand der Aktualisierung: 22.10.2013
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK