Freiner Reib'n - Gr. und Kl. Proles, Kl. Königskogel, Tonion, Hohe Student, Wildalpe
Die Skitour hat mehr den Charakter einer Skiwanderung über mehrere Gipfel und besticht vor allem durch ihre landschaftlichen Reize und ihre Einsamkeit. Konditionsstärke! (Länge ca. 27 km) und gute Bedingungen (Schönes Wetter mit wenig Wind) sind Voraussetzung für ein genussreiches Erlebnis. Abfahrtsorientierte Skiläufer kommen hier eher nicht auf ihre Rechnung, obwohl es einige schöne Abfahrten gibt.
Die Tour kann zwischen Kl. Königskogel und Tonion mehrfach abgebrochen werden; nach Norden Richtung Brunntal oder Richtung Freiner Bach. Ebenfalls aus dem Freinsattel zum Freiner Bach.
Freinerhof
Großer Proles (1.565 m): Vom Freinerhof via Forststraße (Abschneider durch Wald möglich) und via Hammergraben und Richtung Gipfelkamm zum Gipfelkreuz
Kleiner Proles (1.579 m): Vom Großen Proles nach Westen (Fellabfahrt) in einen Sattel und danach aufwärts auf den nahen Gipfel.
Kleiner Königskogel (1.565 m): Vom Kleinen Proles via steiler Rinne in einen breiten Sattel. Südwärts um den Föllbaumkogel herum und danach über einen manchmal felsigen Rücken aufwärts zum Kleinen Königskogel.
Tonion (1.699 m): Vom Kleinen Königskogel anfangs westwärts zu Königsalm hinab. Und weiter westwärts zum Buchalpenkreuz. Aufstieg (steil) auf einen Rücken. Weiter westwärts in den weiten Herrenboden. Weiter zum Hochschnäbltörl und im Bereich des markierten Wanderwegs zur Hochfläche der Tonion.
Hohe Student (1.539 m): Von der Tonion anfangs wie Aufstieg. Um den Sonntagskogel herum und gleich linkshaltend nach Nordosten zur Einfahrt ins Jodellloch. Durch Steil- und Hochwald hinab und via Forststraße zum Fallersbach. Auf der Forststraße nach Südosten zu einer Brücke, gleich danach linkshaltend zu einer Lichtung beim Siebenbrunnen. Weiter Richtung Arzgraben. In diesem unterhalb von Felsen aufwärts zu einem freien Hang. Weiter ostwärts zum Buchalpenboden. Am Beginn des Bodens links aufwärts zu einer Forststraße und weiter zur Studentalm und nordwärts zum Gipfel.
Wildalpe (1.523 m): Von der Student Richtung Nordwesten ab über die Flächen des Leirerbodens zum Ochsenhalterstein und weiter Richtung Freinersattel Von dort rechts aufwärts in einem Graben. Nordwärts zum Waldrand und auf den Rücken der Wildalpe und weiter Richtung Gipfel.
Abfahrt nach Frein: Vom Kreuz am Sender vorbei zur Südostflanke (oft überwechtet). Diese hinab und durch lichten Wald (zwei Forststraßen kreuzend) ab Richtung Frein. Auf der dritten Forststraße nach Frein.
Über die S6 nach Mürzzuschlag. Bis Kreisverkehr bei Eisenbahnbrücke und Abzweigung Mariazeller Straße Richtung Neuberg an der Mürz und weiter nach Mürzsteg. In Mürzsteg Abzweigung nach Frein a. d. Mürz.









