Hochschwab - Oisching (1.699 m) via Kasperlgraben vom Dürrsee

Charakteristik:

Skitour auf einen aussichtsreichen Gipfel im Hochschwabgebiet. Am Gipfel eröffnen sich schöne Blicke auf die Südseite des Schwobm und zur Veitsch. Die Tour bietet lohnende Abfahrten über die sanften Gipfelhänge und den steilen oberen Teil des Kasperlgrabens. Bei sicheren Bedingungen lohnt sich auch eine Abfahrt durch den steilen, oberen Teil des Gensgrabens.

Höhendifferenz: ca. 780 Hm
Aufstiegszeit: ca, 2 bis 2,5 Stunden
Lawinengefahr:

Im Gensgraben, Kasperlgraben

Schwierigkeit: Mittel
Hangrichtung: Ost bis Südost
Beste Jahreszeit: Hochwinter
Stützpunkte während der Tour: Keine
Kartenmaterial: BEV 102 Aflenz Kurort 1:25.000
Talort: Turnau (780 m)
Ausgangspunkt:

Dürrsee (wenige Parkmöglichkeiten in einer Straßenbucht)

Aufstieg:

Auf der Forststraße entlang der bewaldeten Oisching-Ostflanken bis zum oberen Teil des Kasperlgrabens. Von der Forststraße linkshaltend an einer Hütte vorbei steil beliebig durch den Graben auf die Oischingalm (es kann auch die Forststraße zur Alm ausgegangen werden). Von der Alm weiter zum Gipfel.

Abfahrt:

Vom Gipfel über die Hänge abwärts und vor der Waldpassage zur Alm linkshaltend steil in den Kasperlgraben. Weiter ab bis in den Bereich der Hütte und auf die Forststraße. Über diese zum Ausgangspunkt.

Variante Gensgraben: Vom Gipfel direkt ostwärts steil abwärts in den Gensgraben (lawinös). Im Graben bis zu einer Forststraße. Auf dieser rechtshaltend zur Aufstiegsforststraße. Und über diese zum Ausgangspunkt. (Eine Weiterfahrt von der Forststraße zum unteren Teil des Gensgrabens ist nur bis zu einem Wasserfall (Absturzgefahr!), der den Graben nach ca. 100 Hm sperrt, möglich - Wiederaufstieg zur Forststraße)

Anreise mit PKW:

Via Turnau Richtung Seewiesen bis zum Dürrsee.

Stand der Aktualisierung: 26.01.2017
Gesamtstrecke: 10936 m

GPS-Datei herunterladen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK