Hohe Veitsch - Blaskögerl (1.451 m), Schoberstein von der Lanau aus
Vorweg: für ausschließlich abfahrtsorientierte Skiläufer ist diese Skitour eher nicht lohnend, da der Anmarsch über einen längeren Forststraßenhatscher erfolgt und das reine Abfahrtsvergnügen eher nur von kürzerer Dauer ist. Der teilweise schluchtartige Weg entlang der Klammerwand und des Geierwandls ist allerdings landschaftich sehr reizvoll. Die Abfahrt unter den Wänden des Schobersteins ist eine durchaus rassige, insbesonders wenn man die Linie nordostwärts nach den Felswänden wählt. Auf der Forststraße sollte auch genug Schnee für das Hinausgleiten liegen (mitunter muss auch angeschoben werden)
Im Bereich der Hänge unterhalb des Schobersteins
Gehöft Lippbauer; wenige Parkmöglichkeiten im Bereich der Straße zur Falkensteinalm (Hinweisschild Falkensteinalm)
Vom Gehöft Lippauer südwestwärts über die Forststraße bis zur Abzweigung des markierten Wanderwegs zur Kleinveitschalm. Entlang des Wanderwegs auf die Alm bzw. beliebig über freie Schläge hinauf auf den Almboden.
Von den Hängen unterhalb des Schobersteins nordostwärts entlang der Felswände in eine Rinne (steil) oder bereits vorher über freie Hänge und bald nordostwärts in einen Graben und/oder Schläge zur Forststraße und über diese zum Ausgangspunkt.
Variante: Vom Blaskögerl über freie Schläge in einen Graben, der orogr. rechts um den Aufstiegskamm zur Aufstiegsforststraße führt.
Via S6 nach Mürzzuschlag und weiter nach Neuberg a. d. Mürz in die Lanau.













