Kampalpe (1.535 m) via Saurücken von Spital aus
Wenn auf dem gegenüberliegenden Stuhleck der Bär steppt, macht sich auf der Kampalpe Ruhe und Beschaulichkeit breit. Meist ruhige Skitour in romantischer Winterlandschaft.
In den Südrinnen
"Durch ihre vorgeschobene Lage ist sie der Blickfang von Wartberg bis zum Semmering und jedes schönheitsempfindliche Auge hat seine Freude an dem hochalpinen anmutenden Berg mit dem Stirnband von Felsen und der Krone von Schnee. (...) Der Ausblick ist besonders ins Fröschnitztal und das Mürztal schön. Greifbar nahe sind Stuhleck und Wechsel, während im Norden die Rax teilweise durch Wald verdeckt ist." (Quelle: Wintersport-Führer durch das Mürztal, Band I, Theodor Hüttenegger, um 1947)
Eine Fahrt durch die Südrinnen anno dazumal...
"Nur für bogenfeste Fahrer bei absolut sicherem Schnee. (...) Jedem Betrachter der Südseite der Kampalpe springen sofort die zwei schmalen Schneisen in die Augen, die vom Kamm herab ziehen. Und jeder Steilhangspezialist empfindet das Verlangen sie einmal unter seine Brettel zu bringen. Sie sind auch beide fahrbar, enden jedoch unten in dem sehr steilen Kalkangergraben. Die westliche ist die schönere. Knapp bevor die Kampalpe westlich zum Saurücken abbricht, zieht die Schneise südlich den Steilhang hinab. Sie ist nicht breit genug für ordentliche Schwünge, weshalb wir mit scharfen Haken hinabsetzen. Und auch die müssen sitzen wie gezirkelt, soll nicht eine unendlich lange Rutschpartie das Ende des Liedes sein. Gut unsere vierzigmal wedeln wir hin und her, bis die Knie schlottern und der Kopf raucht, dann haben wir die 400 m Höhe hinter uns und halten im flacheren Gelände, an dessen Sohle wir auf engem Hohlweg vorsichtig bis Spital fahren, das wir knapp oberhalb des Bahnhofes erreichen." (Quelle: Wintersport-Führer durch das Mürztal, Band I, Theodor Hüttenegger, um 1947)
Bahnhof Spital a. Semmering - Parkmöglichkeiten (789 m)
Vom Bahnhof dem markierten Sommerweg (Wegweiser) via Saurücken auf die Kampalpe folgen.
Im Aufstiegsbereich bzw. auch über weitere Forststraßen und Wiesen (am besten mit einer 1:25000-Karte orientieren)
Variante Kampalm-Südrinnen: Steil und mitunter lawinös
Via S 6 nach Spital a. Semmering
Mit den ÖBB nach Spital a. Semmering










