Pretul - Königskogel (1.363 m) aus dem Pretulgraben

Charakteristik:

Weitläufiger Waldberg mit schönen steilen Schlägen und Gräben und lichten Waldpassagen. Bei richtig hoher Schneelage ist die Skitour ein Genuss im Pulverschnee. Etwas Orientierungssinn nötig (Abfahrtsvarianten gibt es viele).

Höhendifferenz: ca. 600 Hm
Aufstiegszeit: ca. 2 Stunden
Lawinengefahr:

In den steilen Schlägen

Schwierigkeit: Mittel
Hangrichtung: Nord bis Nordwest
Beste Jahreszeit: Den ganzen Winter
Stützpunkte während der Tour: Keine
Einkehr nach Tour: Hotel Restaurant Krainer
Kartenmaterial: 104 BEV Mürzzuschlag 1:25000
Talort: Langenwang (669 m)
Exkurs:
"Auf'm Königskogel blost da Stuam und im Toi spün die Pretuler Bua'm" (Steirische Volksmusiklegende aus Langenwang; 1960 - 1980 - Der Spruch ziert eine Hauswand in der Pretul)
Ausgangspunkt:

Gehöft Königshofer (wenige Parkmöglichkeiten am Straßenrand, falls geräumt)

Aufstieg:

Auf der Forststraße in östlicher Richtung am Gehöft Königshofer vorbei starten. Der Forststraße in mehreren Kehren (tw. Abkürzer über Schneisen und durch Wald möglich) bis unter den Kammbereich des Gipfels folgen. Achtung: mehrere Forststraßen und Ziehwege zweigen von der "Gipfelforststraße" ab. Am besten mit Karte gehen. Unterhalb des Kamms via Hochwald südwärts steil auf den Kammbereich steigen. Am Kamm weiter zum Gipfel.

Variante: Aufstieg übers Wassertal

Abfahrt:

Vom Gipfel ein Stück retour zum Kammbereich. Wahlweise über zwei steile Schläge abfahren und weiter wahlweise durch Gräben oder lichten Hochwald Richtung Ausgangspunkt.

Variante: Vom Gipfel südwärts (Überschreitung) zu einer Einsattelung und ostwärts über freie Schläge Richtung Lenzbauer abfahren. Über die Pretulstraße zum Ausgangspunkt.

Anreise mit PKW:

Via S6 Ausfahrt Langenwang und via Pretulstraße in den Pretulgraben zum Gehöft Königshofer.

Stand der Aktualisierung: 12.10.2016
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK