Schneealpe - Windberg (1.903 m) via Kleinbodengraben vom Leitner aus
Eine Skitour in eine sehr stille Gegend der Schneealm. Landschaftlich sehr reizvoll, abfahrtstechnisch eher nicht, außer in Verbindung mit einer Abfahrt von der Mitterbergschneid in den Melkboden.
Von den Osthängen des Kleinbodengrabens; im Bereich des Windbergs
Auszug aus einem Bericht von einer abenteuerlichen Fahrt auf die winterliche Schneealm mit einem Sturz von der Mitterbergschneid in den Kleinbodengraben vom legendären Bergführer aus Hinternaßwald, Konrad Kain, im Jänner 1905.
"On the next Sunday I took my skis and went off early, to climb over the Nas ravine and the Ameisbühel to the Schneealpe. When I went out in the morning it did not occur to me that it would be a fateful day. The weather was beautiful and clear, but very cold. I went along the Mitterberg-Schneid, and when I heard chamois whistling I went too far out on the cornice. A little crack an the cornice broke, an I went down heard over heels - fortunately always behind the avalanche. I went over a rock, a ski broke in half and the other flew into the depths. The rucksack was left behind. "Now I am lost" said I to myself an tumbled over the avalance. Then the thing stopped in a hole. (...) There I sat without skis, without snowshoes in a wooded valley. I looked over the ground but it was impossible, for I broke in whereever I stepped. So I tried rolling on brush and branches. But I was too tired. The idea came to me of tying on brush and branches so that I would not break through so much." (...)" (Quelle: Conrad Kain; „Where the clouds can go“)
Gasthof Leitner
Vom Gasthof Leitner der Forststraße (flach) ca. 4 km bis zum Steinalpl folgen, entlang der Kalten Mürz. Beim Steinalpl (Wegweiser) den Sommerweg (markiert) in den Kleinbodengraben nehmen. Dem Weg folgen bis auf den breiten Melkboden (Aufstieg ist im Verlauf wahlweise, je nach Schneelage, auch im Graben selbst möglich; einige Steilstufen zu überwinden). An dessen Ende dem markierten Weg steil auf den Windberg folgen.
Abfahrt im Aufstiegsbereich
Variante: Von der Mitterbergschneid beliebig - steil - in den Kleinbodengraben abfahren
Über die S6 nach Mürzzuschlag. Bis Kreisverkehr bei Eisenbahnbrücke und Abzweigung Mariazeller Straße Richtung Neuberg an der Mürz und weiter nach Mürzsteg. In Mürzsteg Abzweigung nach Frein an der Mürz. Bei Frein weiter in Richtung Lahnsattel und bei einem altem Fabriksgebäude (Schild: „Neuwald“) nach rechts ins Tal der Kalten Mürz bis zum Ende der Fahrmöglichkeiten Nähe Jausenstation Leitner.






