Schneealpe - Windberg (1.903 m) via Sieben Quellen, Karlgraben
Alte klassische Skitour: landschaftlich sehr schöne Tour in einer stillen Gegend der Schneealpe. Nur bei guten Sichtverhältnissen und sicherer Lawinenlage ist diese Skitour zu empfehlen. Ab dem Karleck-Sattel ist bei schlechter Sicht eine Orientierung auf Sicht sehr schwierig. Nur bei hoher Schneelage genußreich, da der untere Teil des Karlgrabens (im Bereich des markierten Wanderwegs) schon recht verwachsen ist. Auch die direkte Abfahrt im immer wieder verklausten Graben erfordert eine große Schneemenge.
Im Karlgraben
"(...) Eine der schönsten Abfahrten von der Schneealpe. Auf dieser Strecke wird alljährlich der Kampf um die silberne Schneerose der Stadt Mürzzuschlag ausgetragen." (Quelle: “Wintersport-Führer durch das Mürztal”, Band II, Theodor Hüttenegger, um 1947)
Parkplatz Karlgraben
Vom Parkplatz den markierten Wanderweg Richtung Sieben Quellen und weiter in den Äußeren Krampengraben und im Bereich des markierten Wanderwegs in den Karlgraben. Beliebig, sehr steil (mühsam) aufwärts im oberen Karlgraben bis zur Sichtung des lahnigen Rauhenstein-Kars (verläuft entlang der westlichen Felswände des Rauhensteins). Links querend in den flacheren Karlboden und nördlich aufwärts zum Sattel des Karlecks. Bis zur einer Jagdhütte und dort linkshaltend über einen Rücken zum Windberg.
Im Bereich des Aufstiegs
Variante Rauhensteinkar (schwer): Vom Windberg in südlicher Richtung zum Grünkogel und westlich des Kogels zur Einfahrt ins steile Kar, entlang der Felswände des Rauhenteins (Lawinengefahr!). Hinab in den Karlgraben.
Von Graz oder Wien kommend via S6 nach Mürzzuschlag und weiter nach Neuberg a. d. Mürz. Nach Neuberg, noch vor Krampen, rechts in den Karlgraben (Hinweistafel) zum Parkplatz.








