Turntaler Kogel (1.610 m) von Greith aus
Charakteristik:
Beliebte, leichte und lawinensichere Skitour, gut für Anfänger geeignet. Wunderbares Panorama am Gipfel: Hochschwab und Veitsch im Blick. Auch als Schlechtwettertour geeignet.
Höhendifferenz:
ca. 650 Hm
Aufstiegszeit:
ca. 1,5 - 2 Stunden
Lawinengefahr:
Die Tour gilt als lawinensicher.
Schwierigkeit:
Leicht
Hangrichtung:
Süd (ab Rosenfeldalm)
Beste Jahreszeit:
Den ganzen Winter
Stützpunkte während der Tour:
Schutzhütte Turnauer Alm
Kartenmaterial:
103 BEV Kindberg 1:25000, www.austrianmap.at
Talort:
Turnau (780 m)
GPS Daten:
GPS-Datei herunterladen
Ausgangspunkt:
Parkplatz in Greith
Aufstieg:
Die Route folgt der Mautstraße Richtung Rosenfeldalm (Abkürzer durch den Wald möglich). Von der Rosenfeldalm via Jagdhütte direkt zum Gipfel in nordwestlicher Richtung. Oder via Turnauer Alm zum Gipfel.
Abfahrt:
Über die Gipfelhänge zur Turnauer Alm und über die Mautstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Anreise mit PKW:
Bis 6.1.2021 Zufahrt von Turnau via Abzweigung in den Brücklergraben nach Greith. Seit 7.1.2021 kein Parken in Greith mehr möglich (Parkverbot). Alternativ gibt es ein Shuttle-Service nach Greith - Infos und Voranmeldung unter 03862 51333 - Parkmöglichkeiten am Anfang des Brücklergrabens (Tanschen, Schnurrer) - (Info-Stand: 12.1.2021)
Stand der Aktualisierung:
12.1.2021


