Feldhütl (1.434 m) via Köckensattel von der Teichmühle
Leichte, weitgehend sanft ansteigende, gemütliche Skitour (steiler Schlusshang) über Wiesen, Forststraßen und Waldwege; auch für Anfänger und bei schlechtem Wetter geeignet. Die Tour bietet eine recht flotte Abfahrt vom Feldhütl (Gipfelbereich kann lawinös sein!) zum Ochsenboden. Immer wieder eröffnen sich schöne Blicke auf Mariazell, die Mariazeller Berge und den Hochschwab. Wer die Bergfahrt zeitlich ausdehnen möchte, geht weiter zum nächstgelegenen Oischingkogel und weiter Richtung Zeller Hüte.
Gipfelhang
Beschreibung der Skitour anno dazumal: "Der am Weg zum Feldhüttelberg gelegene Köckensattel ist ein von den Einheimischen und den Gästen Mariazells gern besuchtes Ausflugsziel. Weniger bekannt ist, dass der lohnende Teil der Abfahrt sich über dem Gasthaus befindet. Vom Gipfel bis zum Köckensattel sind fast durchwegs freie, hindernislose Flächen vorhanden." (Quelle: „Winterführer durch die Mariazeller Berge“, Dr. L. Häuser, 1946).
Früher wurde der Gipfel "Feldhüttelberg" genannt, in modernen Karten wird der Berg als "Feldhütl" bezeichnet. Das am Köckensattel einst bestehende Gasthaus existiert nicht mehr.
Parkmöglichkeiten in der Teichmühle (Anfang Teichbauerweg)
via Wanderweg (markiert) Richtung Köckensattel (Wegweiser - mit Abkürzer über flache Wiese). Vom Köckensattel (1.092 m) via Forststraßen Richtung Ochsenboden. Über den freien Ochsenboden zum Feldhütlsattel und davor linkshaltend, über freie Hänge, immer steiler zum Feldhütl.
im Aufstiegsbereich
via B 20 von Mariazell oder Gußwerk kommend, bei Rasing auf die B 71 abbiegen (Grünauer Straße)







