Snowkiten auf der Schneealpe
Charakteristik:
Die windige Weite des Almbodens, eingebettet zwischen Windberg, Mooskogel und Schneealpenhaus, ist eine hervorragende Spielwiese für Snowkiter. Aufgrund der relativ langen Zustiege auch eine meist einsame Gegend.
Höhendifferenz:
ca. 880 Hm
Aufstiegszeit:
3 -3,5 Stunden
Lawinengefahr:
Am Kampl (der lawinengefährdeten NO-Seite kann man ggf. direkt über den Rücken des Kampls ausweichen)
Schwierigkeit:
Leicht
Stützpunkte während der Tour:
Kutatschütte (Notunterstand), Schneealpenhaus (Winterraum)
Einkehr nach Tour:
Altenbergerhof
Kartenmaterial:
103 BEV Kindberg 1:25000
Talort:
8691 Altenberg a. d. Rax
Ausgangspunkt:
Vom Lurgbauer (Parkplatz) aus (kürzester lawinensicherer Aufstieg)
Aufstieg:
Vom Lurgbauer aus nordwestlich über die Forststraße in den Steingraben und in ein paar Kehren Richtung "Auf der Öd" (Bei der ersten markanten Linkswendung kann die Forstraße über eine Waldschneise - rechts steil bergauf und dann links über freie Schläge - abgekürzt werden). Auf der Öd, am Beginn scharf rechts haltend über Steig in mehreren engen Kehren zum Kohlebner Stand. Weiter auf der Fortstraße Richtung Kampl, Sender, Kutatschhütte und via Stangenmarkierung Richtung Almboden.
Anreise mit PKW:
Aus Richtung Wien oder Graz kommend: Über die S6 nach Mürzzuschlag. Bis Kreisverkehr bei Eisenbahnbrücke und Abzweigung Richtung Neuberg a. d. Mürz. Bei Kapellen a. d. Mürz Richtung Altenberg a. d. Rax abzweigen. Kurz nach dem Altenbergerhof nach links zum Lurgbauer (Hinweistafel) abzweigen (Parkmöglichkeit).
Stand der Aktualisierung:
28.10.2013










