Sportarten

Darstellung
Amundsenhöhe (1.666 m) vom Bärenkogelsattel
Leichte und lawinensichere Skitour, gut für Anfänger geeignet. Wunderbares Panorama: Schneeberg, Rax, Schneealm, Veitsch, Hochschwab, Wechselgebiet... Ansehen >
Blahstein (1.574 m) von Krampen aus
Nach heftigen Neuschneefällen ein Pulvertraum, auch bei Schlechtwetter ist diese Skitour gut zu machen. An Wochenenden ein sehr gut besuchter... Ansehen >
Brachkogel (1.525 m) via Weißalm vom Niederalpl
Leichte und weitgehend lawinensichere, kurze Skitour, die auch bei schlechtem Wetter zu machen ist.Entlang der Piste zur Wetterinalm und weiter... Ansehen >
Drahtekogel (Tratenkogel - 1565 m) via Krampusgraben
Stille, einsame Skitour mit schönen Blicken auf die Rax am Kamm. Die Abfahrt ist allerdings nur bei richtig hoher Schneelage genussvoll, da die... Ansehen >
Ebenschlag (1.500 m) von der Jasnitz aus
Beliebte und lawinensichere Skitour, besonders nach ergiebigen Schneefällen lohnend - Vergnügen im Pulverschnee auf freien Hängen und Wiesen. Auch... Ansehen >
Eisenerzer Reichenstein (2.165 m) via NO-Rinne, Rote Rinne, Rottörl vom Präbichl
Alpine Skitour auf den Eisenerzer Reichenstein in den Eisenerzer Alpen. Für den Anstieg durch die NO-Rinne (ca. 50 Grad) sind Helm, Pickel und... Ansehen >
Erzkogel (1.504 m) von Maria Schutz aus (Sonnwendstein)
Nachdem der Einser-Sessellift im Jahr 2005 geschlossen und danach abgetragen wurde, hat sich der Sonnwendstein zum beliebten Ziel für Tourengeher... Ansehen >
Feldhütl (1.434 m) via Köckensattel von der Teichmühle
Leichte, weitgehend sanft ansteigende, gemütliche Skitour (steiler Schlusshang) über Wiesen, Forststraßen und Waldwege; auch für Anfänger und bei... Ansehen >
Föllbaumkogel (1.494m), Krautgärten, Kleiner Proles (1.579 m) von Scheiterboden aus
Wer Abfahrten durch lichte, steile Buchenwälder mag, ist hier goldrichtig. Neben dem dicht bewaldeten und felsigen Föllbaumkogel springen vor allem... Ansehen >
Freiner Reib'n - Gr. und Kl. Proles, Kl. Königskogel, Tonion, Hohe Student, Wildalpe
Die Skitour hat mehr den Charakter einer Skiwanderung über mehrere Gipfel und besticht vor allem durch ihre landschaftlichen Reize und ihre... Ansehen >
Große Scheibe (1.473 m) - Beeralplkopf (1.481 m)
Das weitläufige, mitunter unübersichtliche Gebiet um Dürrkogel, Große Scheibe und Beeralplkopf offentbart seine "Schätze" erst auf den zweiten... Ansehen >
Großer Königskogel (1.574 m) via Schwarzenbachgraben
Beliebte Skitour im Hochwinter, gut auch in Kombination mit einer Überschreitung zum Kleinen Königskogel durchzuführen. Nach Neuschneefällen... Ansehen >
1 2 3 9
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK