Heimat im Winterkleid - 100 exklusive Skitouren von Wien bis zum Hochschwab

Wer sich an einem schönen Wochenende in die Polonaise der Tourengeher auf der Veitscher Schallerroute einreiht, erkennt mit freiem Auge, daß der Skitourensport in der Breite angekommen ist.

Mit "Heimat im Winterkleid - 100 exklusive Skitouren von Wien bis zum Hochschwab" haben Thomas Behm und Robert Gruber einen Führer vorgelegt, der sich an Anfänger und Erfahrene richtet, die einen Schritt ins Gelände abseits der massenkompatiblen Trampelpfade tun wollen. Und manchmal ist es buchstäblich nur ein Schritt vom Trubel in die Einsamkeit der heimischen Bergwelt.

Wider die Vollkaskomentalität

Behm und Gruber verzichten auf GPS-Tracks und ausufernde Routenbeschreibungen. Die Touren erfordern mehr Beschäftigung mit Kartenmaterial, Verhältnissen und Gelände als üblich. Kein "Fast Food", mitunter "deftige Hausmannskost" offerieren die Autoren. Die Intention: Das Buch soll anregen und „selbständiges Denken" wecken. Den x-ten aufgewärmten Instant-Führer für das „bunte Plaisir-Volk" braucht eh niemand mehr.

Allein in „Steirisch-Kanada"

Es sind teils vergessene Touren, nur noch in vergriffener Führerliteratur zu finden. Fahrten, lediglich als Randnotiz in Standardführern vermerkt. Routen, deren Schönheit sich erst mit dem zweiten und dritten Blick eröffnen mag. Und es ist nicht zu befürchten, daß nun die Horden heranstürmen. Die meisten „Geheimtipps" sind es nicht ohne Grund: Forststraßenhatscher, „wehrhaftes" Gelände, äußerst lahnige Exposition, seltene Befahrbarkeit, schlichte „Plaisir"-Inkompatiblität stehen der Massentauglichkeit ganz und gar entgegen. Die eine oder andere Gegend wird mehr Aufmerksamkeit erfahren, wie etwa die Raxenmäuer und Altenberger Wände, was ohnehin seit einiger Zeit zu beobachten ist. In „Steirisch-Kanada" hingegen, wird man weiterhin nur Gams und Dohle grüßen, um es mit Hödlmoser auszudrücken. Dort wird man sich garantiert nicht über eine vertrottelte Spuranlage ärgern müssen, sondern die Spur selber ziehen.

Jedenfalls ein Werk für Schauende und Sehende, Abenteuerlustige, Romantiker, Puristen, Streuner und Zottler, „Wüde" und Sensible. Sie werden finden: Stille und Einsamkeit, atemberaubende Wildheit und düsteren Ernst, erhabene Schönheit und Größe, leichte Muse und schwere Kost – kurz:  Jeder das, was er sucht. Nur die Blödisten werden nichts finden.

Rezension: Günter Vielgut

"Heimat im Winterkleid - 100 exklusive Skitouren von Wien bis zum Hochschwab"
Verlag: Eigenverlag Behm
EAN: 9995173000265
Erscheinungsjahr: 2013
Einbandart: Kartoniert
Format: 15 x 21 cn
Preis: € 28,80
Erhältlich im gut sortierten Fachhandel und unter http://www.thomasbehm.at

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK