Oststeiermark - Von den Fischbacher Alpen bis in die Thermenregion

»Der Garten Österreichs« – beim Wandern durch duftende Blumenwiesen und Apfel-, Wein- und Kräutergärten wird schnell klar, wie die Oststeiermark zu diesem Beinamen kommt. Sanfte Hügel prägen die fruchtbare Landschaft. Malerisch eingebettet sind Schlösser, Kirchen und hübsche Ortschaften wie Gleisdorf, Hartberg und Weiz. Einen reizvollen Kontrast dazu bilden felsige Gipfel und romantische Klammen. Der Rother Wanderführer »Oststeiermark« präsentiert 50 wundervolle Touren in den Naturlandschaften Östliches Grazer Bergland, Fischbacher Alpen, Joglland, Wechselgebiet, Bucklige Welt und Oststeirisches Riedelland.

Ein mildes Klima prägt die Region: Wenn anderswo noch Schnee liegt, herrschen in der Oststeiermark schon frühlingshafte Temperaturen. Ein besonderes Erlebnis sind Wanderungen in der Blütezeit von Apfel- und Hirschbirnbäumen im Naturpark Pöllauertal und im Apfelland-Stubenbergsee. In der Oststeiermark kann es auch steil bergauf auf über 1800 Meter Höhe gehen, sodass auch sportlich ambitionierte Wanderer auf ihre Kosten kommen. Und überall findet man typisch steirische Wirtshäuser und urige Buschenschenken, deren Mostbraten, Hirschbirnknöderl und viele weitere regionale Köstlichkeiten jede Wanderung auch zu einem kulinarischen Genuss machen.

Quelle: Rother Bergverlag

Silvia Sarcletti – Elisabeth Zienitzer
Oststeiermark
Von den Fischbacher Alpen bis in die Thermenregion
50 Touren mit GPS-Tracks
216 Seiten mit 189 Fotos, 50 Höhenprofilen, 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 sowie zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:400.000 und 1:750.000
Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung
ISBN 978-3-7633-4577-9
17,40 Euro
Rother Bergverlag (2. Auflage 2021)
https://www.rother.de/

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK