Rodeln Wiener Hausberge – 43 Rodelstrecken zwischen Bisamberg und Bürgeralm

"Wer Rodeln will, muss zuerst den Berg hinauf", lautet ein russisches Sprichwort. Mit „Rodeln Wiener Hausberge" haben die Autoren Christian und Gabriele Handl im Bergverlag Rother ein kleines kompaktes Büchlein vorgelegt, daß einen ausgezeichneten Überblick über 43 Rodelstrecken in den „Wiener Hausbergen", die sich seit jeher auch jenseits des Kahlenbergs ausbreiten, verschafft, quasi vom Bisamberg bis zur Aflenzer Bürgeralm.
Die Autoren haben sich dabei auf Strecken konzentriert, die nach dem Aufstieg eine Möglichkeit zur Einkehr bieten, was lobenswert ist. Rodeln ohne Abstecher ins Gasthaus, zur Jausenstation, zum Bauern, ist nur halb so lustig.
Jede Bahn wird mit Angaben zu Gehzeit, Höhenmetern, Streckenlänge beschrieben, Aufstieg und Charakter, Ausgangspunkt und Endpunkt hinreichend erklärt und mit Kartenmaterial und Bildern ergänzt. Sehr praktisch: Der tabellarische Überblick im Anhang über alle Routen. Wo kann man in der Nacht rodeln, wo gibt's Aufstiegshilfen, kurz, lange, schwere, leichte Bahnen etc.
Fazit: Ein sehr nützliches Vademecum für den Rodelfreund mit vielen Anregungen und Tipps für eine schneidige Schlittenpartie.
Christian und Gabriele Handl
„Rodeln Wiener Hausberge" - 43 Rodelstrecken zwischen Bisamberg und Bürgeralm
104 Seiten mit 68 Farbabbildungen
Format: Taschenbuch: 11,3 x 15,5 cm
EAN 9783763330898
ISBN 978-3-7633-3089-8
Euro 9,20
Bergverlag Rother (2014)
http://www.rother.de