Schitouren-Atlas Österreich Ost

Am Anfang war der Schall, oder so ähnlich. Die 2011 überarbeitete 9.Auflage! wurde um 50 Touren erweitert und ist DAS Standardwerk für Skitouren in Ostösterreich. Frech kopiert, aber nie erreicht. Der Schmied unter den Schmiedln, sozusagen.

Reicht für ein ganzes Bergsteigerleben
"Von der Einsteigertour bis zur rassigen Steilabfahrt findet sich in diesem Führer eine ausreichende Fülle an detailliert ausgearbeiteten Zielen, welche vermutlich für ein ganzes Bergsteigerleben reichen", schreibt Verlagsleiter und Autor Kurt Schall im Vorwort des umfangreichen Werks. Bis auf wenige Ausnahmen wurden die sogenannten Insider- und Extremabfahrten gestrichen und mehr Augenmerk auf Alternativtouren gelegt, die auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen noch zu machen sind.

Praktisches Ringbuchsystem
Erschienen ist das Kompendium im unschlagbar praktischen Ringbuchsystem mit herausnehmbaren Tourenblättern. Eine Klarsichthülle gibt es auch dazu. Das ganze Ding ist immerhin 580 Seiten schwer; will man also nicht unbedingt ins Gebirg' mitschleppen. Meine völlig zerfledderte und in Auflösung begriffene Ausgabe aus den 90ern beweist jedenfalls, dass dieses System ein gescheites ist. Und "es benötigt keine Batterien und ist echt benutzerfreundlich", wie Schall feststellt. Ein Buch kommt halt nie aus der Mode.

Fazit: Gehört in jeden Haushalt mit Skitourenausrüstung.

Rezension: Günter Vielgut

Kurt Schall, Adi Mokrejs, Wolfgang Ladenbauer, Max Ostermayer
Schitouren-Atlas Österreich Ost
580 Seiten, ca. 1.000 Farbabbildungen
4-Loch-Ringbuchsystem, Tourenblättern zum Herausnehmen inkl. Klarsicht-Schutzhülle zum Einlegen der Blätter
ISBN: 978-3-900533-68-7
EAN: 9783900533687
39,90 Euro
Schall Verlag (2011, 9. Auflage)
http://www.schall-verlag.at

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK