Skiführer Schneeberg

Im Jänner 1905 lud der Lilienfelder Skipionier Mathias Zdarsky zur  ersten Steilabfahrt am Schneeberg, um die Überlegenheit seiner alpinen Skitechnik zu beweisen. Auf der Breiten Ries zeigte sich schnell der Vorteil der stabilen Stahlsohlenbindung, die als Wegbereiter des modernen Skilaufs gilt. Die Mitstreiter und Anhänger der norwegischen Skitechnik mussten sich auf er
"Vergleichsfahrt" geschlagen geben. So schrieb man ein Stück Alpingeschiche am wohl beliebtesten Hausberg der Wiener.

Schneeberg-Pionier
Als Pionier des Schneebergs kann man getrost auch Wolfgang Ladenbauer, Autor, Alpinist und Arzt, bezeichnen. "Ich selbst kenne den Schneeberg seit Jahrzehnten, schon von den Ausflügen mit meinen Eltern, im Winter allerdings erst seit meiner Studienzeit seit über 40 Jahren. Damals noch fuhr die Zahnradbahn den ganzen Winter über auf den Schneeberg, oft nur bis zum Einser-Tor oder zur Station Baumgartner", schreibt Ladenbauer in seinem Vorwort.

"Narrendattln"
Literatur gab es damals, Anfang der 70er, nur spärlich. Touren und Routen lernte man mit der Zeit kennen, aus eigener Erfahrung und im Austausch mit anderen Bergfreunden. Auf der Suche nach immer steileren Rinnen und Flanken, selten oder noch nie befahrenen Linien, wurden Ladenbauer und seine Kameraden bald "Narrendattln" genannt.

Mehr als 200 Routen
Im Laufe der Jahre kam dem Autor "immer wieder die Idee" einen Spezial-Führer für den Schneeberg herauszubringen. Mit "einiger Verzögerung" geschah das schließlich 2007 im Schall-Verlag. Alle bekannten Routen sind beschrieben; mehr als 200 Tourenvorschläge. Das sollte für einige Zeit reichen.

Fazit: Die umfassendste Tourenliteratur zum Schneeberg.

Rezension: Günter Vielgut

Wolfgang Ladenbauer
Skiführer Schneeberg
240 Seiten , ca. 300 Farbabbildungen
Format: 13,9 x 1,8 x 19,8 cm
ISBN: 978-3-900533-50-2
EAN 9783900533502
28,00 Euro
Schall Verlag (2007, 1. Auflage)
http://www.schall-verlag.at

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK