Wiener Hausberge mit Bahn und Bus - 50 Touren zwischen Donau, Mur und Enns

In Zeiten der Diskussion um den Klimawandel gibt der Rother-Verlag passenderweise einen Wanderführer für Autoverweigerer, Autolose und jene, die es noch werden wollen, heraus. Autor Peter Backé recherchierte 50 Touren in den Wiener Hausbergen, bei denen An- und Abreise problemlos mit Bahn und Bus organisiert werden können. Vom Wienerwald bis ins Gesäuse mit den Öffis, von der Tageswanderung bis zur Wochenendfahrt ins Gebirge.

Neben den obligaten Toureninfos (Wegbeschreibung, Kartenausschnitt, Höhenprofil, GPS-Tracks etc.), zeigt der Führer alle Daten auf, die man braucht, um ohne Auto unterwegs sein zu können. Abfahrtsorte, Umstiegsmöglichkeiten und verschiedene  Verbindungen für die Rückfahrt. Es wurden Ausgangs- und Endpunkte gewählt, die sehr gut ans Bahn- und Busnetz angebunden  sind. Der Autor hat sich auch die Mühe gemacht, die Abfahtszeiten anzugeben. Wobei: Ein Blick in die aktuellen Fahrpläne kann nicht schaden (Auf http://www.rother.de finden sich ebenfalls die Fahrzeiten-Updates). Die nächste Fahrplanänderung kommt bestimmt. Auf dem Umschlag des Buches sind zudem Anforderungen und Eigenschaften aller Touren übersichtlich in einer Tabelle dargestellt. Sehr praktisch.

Ein Führer für alle Bergfreunde, die nur einen kleinen ökologischen Fußabdruck in der Landschaft hinterlassen wollen und entspannt, bei einem Bierchen im Speisewagen oder einem Schläfchen im Abteil, in die Stadt zurückkehren mögen. Quasi ohne Stau im Rückreiseverkehr auf der Wiener Südosttangente.

Rezension: Günter Vielgut

Peter Backé
Wiener Hausberge mit Bahn und Bus - 50 Touren zwischen Donau, Mur und Enns
224 Seiten mit 129 Farbabbildungen
Format: Taschenbuch 12,5 x 20 cm
EAN 9783763330911
ISBN 978-3-7633-3091-1
Euro 17,40
Bergverlag Rother (2014)
http://www.rother.de

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK