Wilde Wege Ostösterreich

Felsensteige, Leitern, Höhlen – Felsen in all ihren Facetten sind das zentrale Motiv aller Wanderungen in diesem Rother Wanderbuch. Im Osten von Österreich gibt es viel schroffes Gestein und abenteuerliche Wege führen dorthin. Ob beeindruckende Formationen, felsige Aussichtskanzeln, geheimnisvolle Höhlen oder kühne Felsenwege, das Gestein bringt Wildnis und Abenteuer in jede Wanderung.

Abseits der Trampelpfade
Das Rother Wanderbuch »Wilde Wege Ostösterreich« stellt interessante Ausflugsziele und Wanderungen am Ostrand der Alpen vor, die von spannenden Felsbildungen geprägt sind. Diese Ziele versprechen immer auch eine Prise Abenteuer, denn die Touren führen über kaum bekannte Pfade, auf gesicherten wie auch ungesicherten Felssteigen, auf Kletterfelsen und in Höhlen. So stellen die Wege mitunter durchaus größere Anforderungen an Orientierungsvermögen, Trittsicherheit und manchmal auch Schwindelfreiheit. Viele Felsenziele sind aber auch über bequemere Wege erreichbar, wie etwa im Waldviertel.

Jeder Tourenvorschlag in diesem Wanderbuch verfügt über bestens recherchierte und zuverlässige Wegbeschreibungen. Hinzu kommen Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Für die perfekte Orientierung gibt es außerdem GPS-Daten zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother. Zahlreiche Fotos machen Lust, den Osten Österreichs auf seinen »Wilden Wegen« selbst zu erkunden.

Quelle: Bergverlag Rother

Andreas Adelmann
Wilde Wege
Ostösterreich
Waldviertel – Ötscher – Hochschwab – Schneeberg – Grazer Bergland
50 Touren: Felsenziele, Felsensteige, Höhlen
192 Seiten mit 156 Fotos, 50 Höhenprofilen, 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 sowie einer Übersichtskarte
Format 12,5 x 20 cm, kartoniert
ISBN 978-3-7633-3195-6
17,40 Euro
Bergverlag Rother (2018, 1. Auflage)
http://www.rother.de

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK