Gloggnitzerhütte

Name: Gloggnitzerhütte (1.550 m)
Ort: Rax
Beschreibung:

Eigentümer: Gemeinde Wien
Hüttenwirt: Hüttendienst
Übernachtung: Lager
Öffnungszeiten Sommer: siehe Hüttendienstplan auf Website
Öffnungszeiten Winter: siehe Hüttendienstplan auf Website; Notraum
Geographische Lage: 47° 43' 46'' N, 15° 43' 44'' O
Talorte: Hirschwang a. d. Rax
Zustiege: Bergstation der Rax-Seilbahn (kürzester Zustieg)
Gipfel i. d. Nähe: Scheibwaldhöhe (1.943 m)

Seit Ende der 20er Jahre wurde von Turnern aus Gloggnitz eine Halterhütte im Kesselboden als Stützpunkt für Bergfahrten genutzt; am bekanntesten ist die Abfahrt durch den Großen Kesselgraben.
Ab dem Jahr 1928 begann man die Hütte zu erweitern und zur Gloggnitzerhütte auszubauen. Die Hütte steht im Besitz der Gemeinde Wien, das Nutzungsrecht hat die Ortsgruppe Gloggnitz des Österreichischen Gebirgsvereins (ÖGV).

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK