Hallerhaus
Eigentümer: Alpine Gesellschaft "D' Haller"
Hüttenwirt: -
Übernachtung: Zimmer, Lager, Winterraum
Öffnungszeiten Sommer: geöffnet
Öffnungszeiten Winter: geöffnet
Geographische Lage: 47°30'59''; 15°59'31''
Talorte: Mönichkirchen
Zustiege: Talstation Sesselbahn Mönichkirchen - Bergstation (kürzester Zustieg)
Gipfel i. d. Nähe: Hochwechsel (1.743 m)
"Das Haus gehört der Alpinen Gesellschaft "D' Haller". Ein paar Wiener Freunde, die sich im Jahre 1905 auf einer Bergtour durch das Gesäuse bei den "Hallermauern" befanden, beschlossen dort, aus lauter Begeisterung und Liebe zu den Bergen, eine "Alpine Gesellschaft" zu gründen und diese "D' Haller" zu nennen. Sie hätten dort auch gerne eine Schutzhütte errichtet, aber leider war damals kein geeigneter Grund dafür zu bekommen. Sie erwarben dann im Wechselgebiet auf der steirischen Seite ein Grundstück und bauten hier ihr "Hallerhaus".
Am 10. Oktober 1910 fand die Eröffnung statt. 1924 erfolgte ein Zubau und ein weiterer war 1958 notwendig. In den nachfolgenden Jahren wurden ständig bauliche Verbesserungen vorgenommen. Seit 1949 ist das Haus leichter erreichbar, da man einen Sessellift auf die Mönichkirchner Schwaig erstellte. Im Winter herrscht hier reger Skibetrieb." (Quelle: www.hallerhaus.at)