Leopold-Wittmaier-Hütte
Eigentümer: Sektion Wartberg des OeAV
Hüttenwirt: Hüttendienst
Übernachtung: Lager, Winterraum
Öffnungszeiten: ganzjährig an Wochenenden und Feiertagen unter Aufsicht des Hüttendienstes geöffnet. Für Gruppen ab 5 Personen nach Rücksprache auch an Wochentagen geöffnet.
Geographische Lage: 47° 29' 43''' N, 15° 31' 56'' O
Talorte: Wartberg i. Mürztal, Mitterdorf i. Mürztal, Kindberg
Zustiege: Schanzsattel (kürzester Zustieg), Stanz i. Mürztal, Wartberg i. Mürztal, Mitterdorf i. Mürztal
Gipel i. d. Nähe: Stanglalpe (1.490 m)
Die Hütte wurde 1927 zunächst als "Turnerheim" vom Turnverein "Germania Wartberg" eröffnet, im Jahr 1951 von der Sektion Wartberg des OeAV übernommen und 1958 nach Abschluss langjähriger Sanierungsarbeiten - die Hütte wurde während des Krieges schwer beschädigt - wieder eröffnet. Namensgeber der Hütte war Schuldirektor Leopold Wittmaier, Schuldirektor und damaliger Obmann des Turnvereins.