Ottokar-Kernstock-Haus
Eigentümer: Sektion Bruck/Mur des OeAV
Hüttenwirt: -
Übernachtung: Zimmer, Lager
Öffnungszeiten Sommer: Juni bis Oktober
Öffnungszeiten Winter: teilweise Wintersperre, vornehmlich an Wochenenden geöffnet
Geographische Lage: 47° 24' 20'' N, 15° 21' 34'' O
Talorte: Bruck a. d. Mur, Kapfenberg, St. Marein i. Mürztal
Zustiege: Pischkalm (kürzester Zustieg), Frauenberg
Gipfel i. d. Nähe: Rennfeld (1.629 m)
Das Haus wurde 1911 eröffnet, in Anwesenheit des Namensgebers, Ottokar Kernstock (1848-1928), einem "deutschnationalen" Dichter, Priester und Augustiner-Chorherrn.
Als architektonisches Vorbild für das Schutzhaus fungierte der Kluppeneggerhof, das Geburtshaus des Heimatdichters Peter Rosegger am Alpl bei Krieglach.
Im Jahr 1949 brannte das Haus völlig ab, wurde erneut aufgebaut und 1951 wieder eröffnet, als "Neues-Ottokar-Kernstock-Haus".