Dolomiten - Pragser Dolomiten - Forcella Colfiedo (Hohe Gaisl) - Überschreitung
Vom Passo Cimabanche via "Gemärk" ins Valon de Colfiedo und zur Forcella Colfiedo
Von der Scharte in den Kessel Richtung Forcella de Lerosa und via Forststraße durchs Val de Gotres zur Straße Richtung Cimabanche
Redaktionsausflug in die Pragser Dolomiten. Ausgangspunkt ist der Passo Cimabanche, ein Übergang zwischen Toblach (Dobbiaco) im Pustertal und dem berühmten Skiort Cortina d’Ampezzo. Wetter: resche Minusgrade, sonnig, mitunter leicht windig. Landschaftlich sehr beeindruckende Tour im Schatten der Hohen Gaisl (3.146 m), dem höchsten Gipfel der Pragser Dolomiten zur Forcella Colfiedo (2.721 m). Recht mühsame Wurzerei hinauf ins Hochtal über eine latschendurchsetzte Steilstufe.
Grandioser Übergang vom Schatten ins Licht in das sonnendurchflutete, mächtige Kar gen Westen Richtung Forcella de Lerosa. Sehr guter Pulverschnee. Lange Abfahrt über die Forststraße retour Richtung Ausgangspunkt durch romantischen Winterwald; ca. 1 km Fußmarsch entlang der Straße zurück zum Ausgangspunkt (Obacht auf den Verkehr!). Fazit: großartige Tour mit mitunter mühsamer Steilpassage, entsprechend beliebt. Weniger oft wird die Abfahrt von der Scharte nach Westen gemacht, entsprechend findet man noch eher unverspurtes Gelände.
Fotos: Vielgut















