Goldberggruppe - Hocharn von Kolm-Saigurn

Wetter: Tagerl
Aufstieg:

Vom Naturfreundhaus Kolm-Saigurn über Hocharnkees zum Gipfel

Abfahrt:

Hocharnkees, Pilatuskees

Bemerkung:

Redaktionsausflug in die Goldberggruppe auf den sehr beliebten Hocharn. Herrliches Frühlingswetter. Sehr viel Betrieb am Gipfel; wunderbares Rundum-Panaorma. Abfahrt teilweise in schwerem Sulz.

Exkurs: Der Hocharn (auch Hochnarr, Hoher Aar) ist mit einer Höhe von 3.254 m ü. A. der höchste Berg der Goldberggruppe. Der Gipfel befindet sich genau auf der Grenzlinie zwischen Kärnten und Salzburg in etwa drei Kilometer Entfernung nordwestlich des bekannteren, jedoch niedrigeren Hohen Sonnblicks. Aufgrund seiner Höhe ist der Hocharn ein hervorragender Aussichtsberg. Der Hocharn wurde bereits zur Zeit des Goldbergbaus aus der Goldzechscharte erstiegen. Die erste bekannte Ersteigung erfolge 1827 durch Dits und Joanelli im Zuge der Katastralvermessung. (Quelle: Wikipedia)

Fotos: Vielgut

Gesamtstrecke: 14834 m

GPS-Datei herunterladen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK