Goldberggruppe - Hoher Sonnblick von Kolm-Saigurn
Von Kolm-Saigurn Richtung Barbarafälle, Rojacherhütte zum Zittelhaus.
Übern Gletscher
Redaktionsausflug in die Goldberggruppe auf den allseits, sehr beliebten Hohen Sonnblick. Anfangs in der Früh sehr hart beim Aufstieg (Harscheisen nötig). Sehr viel Betrieb am Zittelhaus. Prächtiges Rundum-Panorama. Abfahrt anfangs firnig, später traumhafter Schmelzharsch.
Exkurs: Der Hohe Sonnblick (auch Rauriser Sonnblick) ist ein 3. 106 m vergletscherter Berg des Alpenhauptkamms in der Goldberggruppe in Salzburg knapp an der Grenze zu Kärnten. Der Berg ist ein wuchtiges Massiv, mit einer charakteristischen Felspyramide auf dem Gipfelstock, und einer mächtigen Nordwand über Kolm-Saigurn. Auf dem steilen Gipfel befinden sich in ein meteorologisches Observatorium, das Sonnblickobservatorium, und eine alpine Schutzhütte, das Zittelhaus (auch Zittlhaus geschrieben). (Quelle: Wikipedia)
Fotos: Vielgut