Hochschwab - Stangenwand, Kloben via Bogenkar - Schönbergkar

Wetter: Tagerl
Aufstieg:

Vom Bodenbauer zur Trawiesalm, von dort ins Bogenkar und zum Wetzsteinkogel. Über den Grat zum Ladenbecher, weiter zur Stangenwand und zum Kloben

Abstieg:
Durch das Schönbergkar
Bemerkung:

Start um 9 Uhr beim Bodenbauer, wo der Parkplatz schon gut gefüllt war. Auf der Trawiesalm Abzweigung ins stille Bogenkar. Stangenwand, Wetzsteinkogel und Ladenbecher bieten hier ein eindrückliches Felstheater. Anregende Kraxelei nach dem Grat vom Wetzsteinkogel im Aufschwung (rot markiert) zum Ladenbecher. Im Bereich Kloben Steinböcke gesichtet. Der Einstieg ins Bogenkar ist ausgesetzt, ebenso ausgesetzt ist der Aufschwung über grasige und felsige Steilschrofen (bei Nässe äußerst heikel) zu den markanten Felswänden des Ladenbechers. Der Abstieg durchs das Schönbergkar (rot-weiße Markierung, Steinmandl)  gestaltet sich mitunter mühsam (tw. blockig).

Fotos: Vielgut

Einkehr/Unterkunft: Alpengasthaus Schuster
Gesamtstrecke: 13947 m

GPS-Datei herunterladen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK