Niedere Tatra - Kumštová dolina
Durchs Kumštová dolina (Kumštová-Tal) Richtung Kumštové sedlo (Kumštové-Sattel)
Wie Aufstieg
Redaktionsausflug in die Niedere Tatra (Nízke Tatry). Ursprünglich den Höhenzug um den Kumštové-Sattel (1.550 m) geplant, mit Abfahrt über die breiten Südflanken der Besná (Králička). Allerdings durch dichten Nebel und Sicht die Tour vorzeitig abgebrochen.
Exkurs: Die Niedere Tatra (slowakisch Nízke Tatry) ist ein Gebirgszug des geologischen Fatra-Tatra-Gebiets in den Karpaten in der Slowakei. Sie liegt südwestlich gegenüber der Hohen Tatra.Der Geologe Dionýs Štúr bezeichnete 1860 das Gebirge im Bezug zur nördlich gelegenen (Hohen) Tatra als Nižnie Tatry (in damaliger slowakischen Schreibweise), deutsch „Untere Tatra“. Dieser Begriff wurde 1863 ins Ungarische fälschlicherweise als Alacsony-Tátra übersetzt, mit der Bedeutung „Niedere Tatra“. Von dort verbreitete sich diese Bezeichnung in weitere Sprachen und zurück ins Slowakische. Das Gebirge besteht aus Ďumbierske Tatry im Westen (nach dem Berg Ďumbier benannt) und Kráľovohoľské Tatry im Osten (nach dem Berg Kráľova hoľa benannt). Die Niedere Tatra ist ein hervorragendes Wandergebiet mit vielen schönen Aussichten. Die wichtigsten Skizentren befinden sich auf dem Chopok und im Demänová-Tal (Jasná). (Quelle: Wikipedia)
Gelände-Karte Slowakei: https://mapy.dennikn.sk/