Tourenblog

Darstellung
Rax - Naßkamm, Wildes Gamseck (II), Heukuppe
Ansehen >
Rax - Malersteig (III), Preiner Wand , Göbl-Kühnsteig
Ein Rax-Klassiker. Erstbegehung: Otto barth, Gustav Jahn, 12.4.1901 Freie Begehung. Prächtiges Wetter am Vormittag, herbstlich kühl, Nebel über... Ansehen >
Raxquerung (Ost/West) via Akademikersteig (II)
Kombinierte Überschreitung der Rax von Ost nach West in leichtem Fels und auf schönen Wegen auf der Hochfläche. Besonders die Gegend um die... Ansehen >
Rax - Waxriegelkamm, Predigtstuhl, Langermann
Herrlicher Maitag, Schöne Rundumblicke am Kamm, Schöne Abfahrt in der Rinne, Plauderei mit Waxriegel-Wirt über die jüngste Raxlawine Ansehen >
Veitsch - Rodel
Anfangs aufgrund des frühmorgendlichen Starts sehr hart und eisig, Harscheisen nötig, Unterbrecherstelle vereist, aufgrund der hohen Schneelage nur... Ansehen >
Schneealm - Kleinbodengraben vom Leitner aus
Ursprünglich Windberg, Schusterstuhl mit Abfahrt über Dirtlerschlucht geplant, ein Stück vor Melkboden umgedreht, Lawinengefahr stieg mit... Ansehen >
Hinteralm. Spielkogel via Scheiterboden, Alplgraben
Beim Aufstieg immer wieder schöne Blicke auf Proles und die beiden Königskogel (n), ein wenig im Tratl herumgeirrt, Abfahrt vom Spielkogel im... Ansehen >
Rax - Scheibwaldhöhe, Großer Kesselgraben
Ein Auto beim Ausgang Kesselgraben gestellt (vermeintlich, in Wahrheit bei Ausgang Großes Höllental geparkt, wie sich später herausstellte),... Ansehen >
Stuhleck via Hocheck, Gaißschlager, Karl-Lechner-Haus
Einsamer Anstieg, Bezaubernde Winterlandschaft, Günther-Haus wegen Übertragung von Olympia-Herren-Abfahrt schwer überfüllt. Ansehen >
Pretul - Königskogel via Königshofer
Aufstieg über Forststraßen mit schönem Blick ins Mürztal, bei steilen Böschungsabschnitten Wumm-Geräusche (viel Schnee die letzten Tage), ... Ansehen >
Tonion - Hochschnäbelkogel, Schneekogel von Niederalpl
"Schneedusche" durch vorbeifahrenden Schneepflug beim Start, ursprünglich via Aschauergraben geplant, nach Warnung von Einheimischen - "es is jo... Ansehen >
Hohe Student, Haselspitz aus dem Halltal
Der Flurname "Hohe Student" rührt aus dem Slawischen her und heißt soviel wie "Die Kalte" , hergeleitet von "Studena" (die "Kalte") Ansehen >
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
OK