Kleiner Königskogel (1.565 m) via Schwarzenbachgraben
Beliebte Skitour im Hochwinter, gut auch in Kombination mit einer Überschreitung vom Großen Königskogel durchzuführen. Nach Neuschneefällen großartige Abfahrten im Pulverschnee durch Hochwald, über Hänge und Schneisen.
Im Gipfelbereich
Skitouren im Lichte der Zeit: "Von der Schneealpe springen die schön geformten Hörner der beiden Königskogel und des Kleinen Proles als prächtige Skiziele in die Augen, während die langezogene Südwand einen abweisenden Eindruck macht. Tatsächlich sind die ersten reizende Skimugel, aber auch des letzteren Nordhang bietet eine flotte Abfahrt." (Quelle: "Wintersport-Führer durch das Mürztal", Band II, Theodor Hüttenegger, um 1947)
"Zwischen den immer lockerer stehenden Bauminseln hat sich windgeschützt herrlich großkristalliger Pulverschnee gebildet, und uns läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen, wenn wir an die Abfahrt denken. Ein felsdurchsetztes, teilweise verblasenes Kammstück bringt uns zum Gipfel. Für eine ausgedehnte Gipfelrast ist es leider zu kalt, und so schweift unser Blick nur kurz in die herrliche Runde, bleibt einen Augenblick an der glitzernden Proleswand hängen, ehe wir uns genüßlich in den Schlund der Gansterschwelle stürzen. Es ist eine Gaudi, und wie immer ist der Rausch viel zu rasch vorbei. (Hans M. Tuschar; "Bergglück vor der Haustür - 55 Kletter- und Schitouren am Rande des Ostalpen"; 1. Auflage 1983; Niederösterreichisches Presshaus)
Scheiterboden: Forststraße in den Schwarzenbachgraben. Parkmöglichkeiten bald nach dem Ausgangspunkt (von Mürzsteg kommend) in einer meist geräumten Bucht neben der Straße..
Die Forststraße in den Schwarzenbachgraben taleinwärts, die Brücke über den Schwarzenbach scharf links queren und gleich rechtshaltend durch den Hochwald hinauf auf den Kamm ("Alter Salzriegel") zu einer Forststraße und dieser rechtshaltend folgen bis in einen Graben und weiter hinauf zur Einsattelung. Vom Sattel rechts auf den Gipfel.
Im Aufstiegsbereich
Variante: Vom Gipfel Richtung Sattel zwischen Großen und Kleinen Königskogel abfahren und über den einladenden breiten Hang in den oberen Teil des Schwarzenbachgrabens abfahren.
Über die S6 nach Mürzzuschlag. Bis Kreisverkehr bei Eisenbahnbrücke und Abzweigung Mariazeller Straße Richtung Neuberg an der Mürz und weiter nach Mürzsteg. In Mürzsteg Abzweigung nach Frein an der Mürz und bis Scheiterboden.